Der Traum vom eigenen Unternehmen am Beispiel einer Café-Bar – Fernlehrgang
Das Lieblingsgetränk der Deutschen hat sich zu einem erfolgsversprechenden Geschäftsmodell entwickelt: Kaffee. Immer mehr Deutsche achten auf die Herkunft und Frische ihrer Kaffeebohnen. Das ist Grund genug für viele Quereinsteiger, ihre eigene Café-Bar zu eröffnen.
Flexibler Einstieg und umfangreiche Lernmaterialien
Du kannst den Fernlehrgang jederzeit beginnen und ihn vier Wochen lang kostenlos testen. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Monate bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von fünf Stunden. Der Lehrgang umfasst 22 Lernhefte und du kannst dein Lerntempo individuell anpassen. Die Regelstudienzeit kann um bis zu 36 Monate kostenlos verlängert werden.
Unterstützung durch erfahrene Dozenten
Erfahrene Fachdozenten stehen dir zur Seite und bieten dir eine umfangreiche Betreuung. Der inspirierende Austausch und die flexiblen Lernmöglichkeiten machen den Fernlehrgang abwechslungsreich und unvergesslich.
Studienabschluss und Zertifizierung
Nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben erhältst du das Laudius-Zeugnis. Nach erfolgreicher Bearbeitung der Abschlussarbeit erhältst du das Laudius-Zertifikat.
Inhalte des Fernlehrgangs „Der Traum vom eigenen Café“
Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung des Kaffees:
Erfahre alles über die Ursprünge und die ökonomische Relevanz des Kaffees.
Marketingmaßnahmen und Marktforschung:
Lerne, wie du effektive Marketingstrategien entwickelst und deinen Markt analysierst.
Eigenschaften und persönliche Voraussetzungen einer Gründerpersönlichkeit:
Erfahre, welche persönlichen Eigenschaften du als Gründer mitbringen solltest.
Standortwahl:
Lerne, wie du den idealen Standort für deine Café-Bar auswählst.
Verschiedene Rechtsformen für die Existenzgründung:
Verstehe die verschiedenen rechtlichen Strukturen für dein Unternehmen.
Gründungsformalitäten und Kooperationspartner:
Erhalte einen Überblick über die notwendigen Formalitäten und potenzielle Partner.
Grundlagen Finanzbuchhaltung und Preiskalkulation:
Lerne die wichtigsten Aspekte der Finanzbuchhaltung und Preiskalkulation.
Kapitalbedarf für die Gründung einer Café-Bar:
Erfahre, wie du den Kapitalbedarf für deine Gründung ermittelst.
Mitarbeiterführung und Kundenbeziehungen:
Erhalte wertvolle Tipps zur Führung deiner Mitarbeiter und zur Pflege deiner Kundenbeziehungen.
Grundlagen Businessplan:
Lerne, wie du einen soliden Businessplan erstellst.
Effiziente Organisation eines geschäftlichen Tagesablaufs:
Erfahre, wie du den täglichen Betrieb deiner Café-Bar effektiv organisierst.
Vorteile des Kurses
Mit der perfekten Vorbereitung ein Café eröffnen:
Entwickle Schritt für Schritt deine individuelle Geschäftsidee und beschäftige dich intensiv mit allen wichtigen Schlüsselfaktoren bei der Gründung einer Café-Bar.
Selbstständig werden und gezielte Entscheidungen treffen:
Das wichtige Basiswissen gibt dir die Orientierung, die du vor allem in der Planungs- und Anfangsphase brauchst. Es hilft dir, gezielt Schwierigkeiten zu überwinden und wichtige Entscheidungen zu treffen.
Kaffee-Experte werden & mit deinem Produkt begeistern:
Erwerbe das nötige Wissen rund um die Kaffeebohne und begeistere deine Kunden mit deinem Fachwissen und deinem Produkt.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Berufliche Umorientierung: Du möchtest dich beruflich umorientieren und in Erwägung ziehen, dich mit einer Café-Bar selbstständig zu machen.
Erfülle dir deinen Traum und verwirkliche eine Café-Bar, die Kunden begeistert und mit tollem Konzept und Kaffee überzeugt! Starte jetzt in deine berufliche Zukunft mit Laudius und beginne deinen Fernlehrgang.
Details: Der Traum vom eigenen Unternehmen am Beispiel einer Café-Bar – Fernlehrgang
|