Master Quality Management Fernstudium

Master Quality Management Fernstudium

Add your review

Das Fernstudium für Qualitätsmanagement bietet Dir fundiertes und branchenunabhängiges Wissen im Bereich des technischen Qualitätsmanagements. Der Master in Qualitätsmanagement ist ein berufsbegleitendes Studium, das speziell für Ingenieure und Naturwissenschaftler von der Hochschule Wismar – University of Applied Sciences: Technology, Business and Design entwickelt wurde.

Du erwirbst praxisrelevantes Wissen in Bereichen wie Prozess-, Produkt- und Anlagenoptimierung sowie Innovations- und Umweltmanagement. Als Qualitätsmanager bist Du das Bindeglied zwischen dem Produkt und dem zufriedenen Kunden. In der zunehmend globalisierten Welt hast Du einen maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Dabei konzentrierst Du Dich nicht nur auf die Produktqualität, sondern auch auf die Verbesserung der Prozessqualität, Qualitätsplanung und -organisation.

Du vertiefst Dein Fachwissen in Bereichen wie:

  • Qualitätsplanung und -steuerung
  • Prozessorientierte Qualitätssicherung
  • Methoden des Qualitäts- und Innovationsmanagements
  • Projektmanagement und integriertes Management
  • Qualitätsaudit und Produkthaftung
  • Umweltmanagement

Zielgruppen für dieses Masterstudium sind:

  • Ingenieure
  • Wirtschaftsingenieure
  • Naturwissenschaftler
  • Mathematiker

Das Studium ist gleichermaßen geeignet für Experten in den MINT-Fächern, Fach- und Führungskräfte in Unternehmen und öffentlichen Institutionen sowie Zeitsoldaten in der Bundeswehr. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du den international anerkannten Hochschulabschluss „Master of Engineering (M.Eng.)“.

Studieninhalte

Das Fernstudium zum Master in Qualitätsmanagement besteht aus 15 Modulen, die in vier Semestern abgedeckt werden. Im vierten Semester widmest Du dich ausschließlich Deiner Master-Thesis.

Du findest mehr Details zu den Inhalten und Zielen jedes Moduls, wenn Du das entsprechende Modul auswählst.

Im ersten Semester beschäftigst Du dich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements:

  • Statistische Verfahren zur Qualitätssicherung
  • Zuverlässigkeit und Sicherheit technischer Systeme
  • Statistische Toleranzanalyse
  • Grundelemente des Qualitätsmanagements und Normung
  • Kosten des Qualitätsmanagements

Im zweiten Semester fokussierst Du dich auf spezielle Fachmodule und ein Projekt:

  • Messtechnik
  • Qualitätsplanung und -steuerung
  • Methoden des Qualitäts- und Innovationsmanagements
  • Umweltmanagement
  • Durchführung eines Projekts

Im dritten Semester vertiefst Du Dein Fachwissen:

  • Projektmanagement / Integriertes Management
  • Qualitätsaudit und Produkthaftung
  • Prozessorientierte Qualitätssicherung
  • Prüfmittelmanagement
  • Zerstörungsfreie Materialprüfung

Im vierten und letzten Semester konzentrierst Du dich auf die Erstellung Deiner Master-Thesis:

  • Master-Thesis inklusive Kolloquium

Details: Master Quality Management Fernstudium

Abschluss

Master

Dauer

4 Semester

Staatlicher Hochschulabschluss

ja

Master Quality Management Fernstudium
Master Quality Management Fernstudium
Fernstudiumfinder.com
Logo
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Shopping cart