
Buchhalter – Buchhalterin -Fernlehrgang
Als Zahlenjongleur bist du ein unverzichtbarer Mitarbeiter in deinem Betrieb, der alle Geschäftsvorgänge erfasst und dokumentiert. In der Buchführung laufen alle wirtschaftlichen Vorgänge zusammen und werden hier festgehalten. Als Buchhalter bieten sich dir hervorragende Karrierechancen in jeder Branche. Beginne jetzt deine Weiterbildung zum geprüften Buchhalter, praxisnah und Schritt für Schritt.
Flexibler Einstieg und umfassende Lernmaterialien
Starte den Fernlehrgang jederzeit und teste ihn vier Wochen lang kostenlos. Die Regelstudienzeit beträgt 15 Monate bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von sechs Stunden. Der Lehrgang umfasst sechs Module mit insgesamt 22 Lernheften, die dir alle notwendigen Kenntnisse vermitteln. Du kannst dein Lerntempo individuell anpassen und die Regelstudienzeit um bis zu 36 Monate kostenlos verlängern.
Intensive Unterstützung durch erfahrene Dozenten
Bei Laudius bist du nie allein. Du profitierst von einer intensiven Betreuung durch sympathische Fachdozenten, die auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen. Der inspirierende Austausch und die flexiblen Lernmöglichkeiten machen den Fernlehrgang abwechslungsreich und unvergesslich.
Studienabschluss und Zertifizierung
Nach erfolgreicher Bearbeitung der Modulprüfungen und Modulabschlussprüfungen erhältst du das Laudius-Zertifikat.
Inhalte des Fernlehrgangs Geprüfter Buchhalter
Rechtliche Grundlagen der Buchführung: Erfahre alles über die gesetzlichen Bestimmungen und Regelungen, die du in der Buchführung beachten musst.
Grundregeln der doppelten Buchführung: Lerne die Prinzipien der doppelten Buchführung kennen und verstehe, wie Geschäftsvorfälle richtig gebucht werden.
Laufende Geschäftsvorfälle buchen: Vertiefe dein Wissen über das Buchen von Beschaffungs- und Absatzvorgängen sowie die Verbuchung von Vor- und Umsatzsteuer, Löhnen und Gehältern.
Die Nebenbücher der Buchhaltung: Erfahre, wie du die Nebenbücher der Buchhaltung, wie Kassenbuch, Bankbuch und Anlagenbuch, führst und nutzt.
Jahresabschluss vorbereiten: Lerne, wie du den Jahresabschluss vorbereitest, zeitliche Abgrenzungen und Rückstellungen verbuchst.
Jahresabschluss: Erfahre, wie du den Jahresabschluss erstellst und analysierst, um ein vollständiges und korrektes Bild der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens zu erhalten.
Vorteile und Zielgruppe des Kurses
Fundierte Kenntnisse der Buchführung und Bilanzierung: Erhalte praxisorientiertes Know-how für deine Buchhaltung, das dir in jeder Branche zugutekommt.
Karrierechancen verbessern: Erweitere deine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt und erschließe dir neue Karrierewege im Bereich Buchführung und Bilanzierung.
Praxisnahes Wissen: Dank zahlreicher Beispiele, Übersichten und Tabellen wird das Lernen zum Vergnügen. Aufgaben mit ausführlichen Lösungen ermöglichen ein aktives Lernen mit unmittelbarer Selbstkontrolle.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Wiedereinsteiger mit kaufmännischer Berufserfahrung: Du möchtest dich schnell und kompakt für eine buchhalterische Aufgabe qualifizieren.
- Personen mit erster kaufmännischer Berufspraxis: Du möchtest dich für eine Aufgabe in der Buchhaltung qualifizieren.
- Absolventen einer kaufmännischen Ausbildung: Du möchtest dich gezielt für die Buchhaltung qualifizieren.
- Quereinsteiger mit kaufmännischer Berufspraxis: Du suchst neue berufliche Perspektiven oder möchtest als Selbstständiger deine Bücher zukünftig alleine führen.
- Mitwirkende im Familienbetrieb: Du möchtest deinen Partner, Freunde, Bekannte oder Verwandte entlasten.
Nutze die Chance, dich im Bereich Buchführung und Bilanz zu qualifizieren, und bringe Klarheit in das Rechnungswesen deines Unternehmens. Starte jetzt in deine berufliche Zukunft mit Laudius und beginne deinen Fernlehrgang.
Details: Buchhalter – Buchhalterin -Fernlehrgang
|